Meta-Beschreibung:
Albedo beschreibt, wie viel Sonnenlicht eine Oberfläche reflektiert. Schnee und Eis haben eine hohe Albedo, während dunkle Flächen wie Asphalt wenig reflektieren. Erfahren Sie, wie Albedo das Klima beeinflusst und warum es für die Erderwärmung entscheidend ist.
Albedo (lat. albus = „weiß“) ist ein Maß für das Rückstrahlvermögen einer Oberfläche. Sie gibt an, wie viel einfallendes Sonnenlicht reflektiert wird, anstatt absorbiert zu werden. Eine hohe Albedo bedeutet starke Reflexion (z. B. Schnee), eine niedrige Albedo bedeutet Absorption (z. B. dunkler Boden).
In diesem Artikel lernen Sie:
✔ Was Albedo ist und wie sie gemessen wird
✔ Typische Albedo-Werte verschiedener Oberflächen
✔ Warum Albedo für das Klima und die Erderwärmung wichtig ist
✔ Wie menschliche Aktivitäten die Albedo verändern
Die Albedo wird als Wert zwischen 0 (keine Reflexion) und 1 (vollständige Reflexion) angegeben.
Albedo=Reflektierte StrahlungEinfallende Strahlung
Oberfläche | Albedo-Wert |
---|---|
Frischer Schnee | 0,80–0,90 |
Wolken (dick) | 0,60–0,90 |
Sand | 0,30–0,40 |
Wälder | 0,10–0,20 |
Asphalt | 0,05–0,10 |
Ozean (flacher Winkel) | 0,05–0,20 |
Albedo spielt eine entscheidende Rolle im Strahlungshaushalt der Erde:
Wissenschaftler untersuchen, wie gezielte Albedo-Veränderungen den Klimawandel bremsen könnten:
✔ Aufhellen von Dächern und Straßen (erhöht Albedo in Städten)
✔ Künstliche Wolkenbildung (Marine Cloud Brightening)
✔ Schutz der Polkappen (Reduktion der Eisschmelze)
✅ Schnee & Eis reflektieren viel Sonnenlicht → kühlender Effekt.
✅ Dunkle Flächen absorbieren Wärme → Erwärmung.
✅ Menschliche Eingriffe verändern die Albedo → Einfluss auf das Klima.
✅ Geoengineering-Ideen nutzen Albedo zur Klimaregulierung.
Schnee besteht aus vielen kleinen Eiskristallen, die das Licht streuen und stark reflektieren (Albedo bis 0,9).
Theoretisch ja (z. B. durch hellere Dächer), aber großflächige Eingriffe bergen Risiken.
Bei tiefstehender Sonne wird mehr Licht absorbiert statt reflektiert.
Eine sinkende Albedo (z. B. durch Eisschmelze) verstärkt die globale Erwärmung.
Fazit: Albedo ist ein Schlüsselfaktor für das Erdklima. Durch das Verständnis ihrer Wirkung können wir Klimaschutzstrategien verbessern – von lokalen Maßnahmen bis hin zu globalen Lösungen.